10.04.2025
Man kann sehen, wie froh Alice Knopke ist. Sie lacht und versteht sich gut mit Samina Zielinski. „Zurzeit arbeitet sie noch als Vertretung hier“, sagt unsere Kita-Leiterin. „Aber nach dem Sommer wird sie eine Ausbildung als Erzieherin beginnen.“ Damit wird das pädagogische Team in der Kita an der Schilfdachkapelle erneut ergänzt. „Ich habe eine berufliche Veränderung gebraucht“, erzählt Samina Zielinski über ihre Entscheidung für die Kita. „Im Büro war es mir zu trocken und langweilig.“ Nun wird sie reichlich frische Luft und Bewegung bekommen. Das ist klar. Dafür sorgen schon die Kinder.
Und ich freue mich sehr, dass Samina und die Kita am Sonntag um 11 Uhr im Familiengottesdienst an der Schilfdachkapelle mit dabei sind. Es ist Palmsonntag. Dafür haben die Kita-Kinder ein Lied einstudiert, das sie im Gottesdienst singen werden. Auch ansonsten wird es bunt und fröhlich. Mit Palmzweigen und einem Osterspiel, an dem Konfis beteiligt sind. Werner Eckel und Sarah Laubvogel-Dallimore begleiten den Gottesdienst musikalisch.
Gleich am Montag geht es übrigens mit unserem „Ökumenischen Palmweg“ weiter. Um 17 Uhr starten wir mit einem Impuls an der Kirche Mariä Himmelfahrt. Um ca. 17.30 Uhr machen wir Station an der Dorfkirche. Um ca. 18.15 Uhr wird es einen geistlichen Abschluss an der Schilfdachkapelle geben. Was für ein schöner Start in die schönste Woche des Kirchenjahres!
Übrigens: Bereits am Freitagabend wird es einen interessanten Vortrag über den „Konflikt im Ostkongo“ um 19 Uhr im Gemeindehaus an der Dorfkirche geben. David Fechner, der für die „Zivilen Friedensdienst (ZFD)“ in der Region arbeitet, ist auf Berlin-Besuch und informiert über einen Konflikt, der in unserer Wahrnehmung häufig zu wenig vorkommt.