Blog: Unterm Schilfdach

Porträt Pfarrer Alexander Remler

An dieser Stelle schreibt Pfarrer Alexander Remler regelmäßig über das Gemeindeleben der Schilfdachkapelle.
Sie können seinem Blog "Unterm Schilfdach" auf Instagram oder Facebook folgen.
Wenn Sie seinem Blog "Unterm Schilfdach" auf WhatsApp, Signal oder per E-Mail folgen wollen, wenden Sie sich unter Angabe Ihrer Mobilfunknummer bzw. Mailadresse an ihn unter alexander.remlerdontospamme@gowaway.evkik.de .

Mehrere Feste am Sonntag

Seit einigen Tagen steht vor meinem Fenster ein Sonnenglas. Eine Solarlaterne, die das Licht des Tages einfängt und am Abend damit eine Lampe betreibt. Wie die Maus Frederick von Leo Lionni, die Sonnenstrahlen, Farben und Wörter für den Winter sammelt. Und was will ich mir bewahren, überlege ich, wenn die dunkle Jahreszeit beginnt? Gedanken, die…

Weiterlesen Mehrere Feste am Sonntag

Jeder ist willkommen

Ach, ich freue mich auf Sonntag. Das wird was Besonderes. „Ich gehe zum Gottesdienst in die Schilfdachkapelle“, habe ich Katrin Buchholz neulich angekündigt, unserer Lektorin und Gemeindekirchenrätin. Und sie ganz trocken: „Ach.“ Nach dem Motto: What’s the news? Aber, Moment. Diesen Sonntag ist es anders als sonst. Ich bin kein Liturg. Ich bin…

Weiterlesen Jeder ist willkommen

Theater in der Kirche

Die Sitzbank steht normalerweise draußen vor der Schilfdachkapelle. Doch gestern hatte sie ihren großen Auftritt in der Mitte des Altarraums. „Was ist denn heute los?“, fragte eine Besucherin vor dem Gottesdienst. Antwort: „Theater ist los.“ Theater in der Kirche – mit der Holzbank als wichtigste Requisite. Die Theatergruppe von Sarah…

Weiterlesen Theater in der Kirche

Besuch in der JVA Hakenfelde

Es war nur ein kurzer Augenblick. Aber er hat mich gestern durch den restlichen Tag begleitet. Der Ort: Eine Gefängniszelle in der Justizvollzugsanstalt Hakenfelde. Ein schmales Zimmer. Kaum Platz für mehr als ein Bett, einen Schrank und das Waschbecken. Kahle Wände. Und Thomas sagt: „Die Zellentür kann nur von einer Seite verschlossen werden.“ Er…

Weiterlesen Besuch in der JVA Hakenfelde

Barfuß im Wald

Manchmal ist das Leben eine Bergwanderung. Dann wieder ein Strandspaziergang. Es gibt Höhen. Und Tiefen. Und gut ist es, das richtige Schuhwerk zu haben. „Deshalb habe ich eine Auswahl mitgebracht“, so Merle Remler gestern im Waldgottesdienst zu Anne Würfel. „Und ich bin jetzt einfach mal Abraham“, antwortete unsere neue Mitarbeiterin für die…

Weiterlesen Barfuß im Wald

Konfi-Start mit Eis

An vielen Schulen gab es gestern hitzefrei. Oder wie das auf Behördendeutsch heißt: „Unterrichtsinhalte wurden ausgesetzt.“ Bei Temperaturen um die 34 Grad eine nachvollziehbare Entscheidung. In Berlin haben wir gestern einen neuen Hitzerekord für einen Septembertag aufgestellt. „Sollen wir unseren Konfi-Auftakt trotzdem durchziehen?“, haben wir…

Weiterlesen Konfi-Start mit Eis

Nach 33 Jahren erneut 'Ja' sagen

Gut, zugegeben. Der Gottesdienst war gestern ein bisschen lang. „Genau 81 Minuten“, rechnete mir eine empörte Zehnjährige hinterher vor, die sich ausgerechnet gestern zum ersten Mal gegen den Kindergottesdienst entschieden hatte, um bei den Erwachsenen zu bleiben. „Aber es war auch einfach viel drin“, meinte dafür ein anderer beim Sektempfang der…

Weiterlesen Nach 33 Jahren erneut 'Ja' sagen

Wir haben einen Täufling, aber keine Taufschale

Vor ein paar Tagen habe ich mein erstes Taufgespräch nach dem Urlaub geführt. Mit Julia und Stefan Wohlfahrt, den Eltern von Ferdinand. Neun Monate ist er alt. „Friedvoller Beschützer“, laute eine Übersetzung seines Namens, erklärten mir die beiden. Und Ferdinand schaute dazu mit seinen großen Augen. „Einen Taufspruch haben wir auch.“ Einen…

Weiterlesen Wir haben einen Täufling, aber keine Taufschale

Die Kirche geht Baden – und hat Spaß dabei

An meiner Selbsteinschätzung kann ich offenbar noch etwas arbeiten. „Mit welcher Zeit kommt ihr ins Ziel?“, haben Jana und Simon Lück gestern vor Beginn unseres „Freiwasserschwimmens“ die rund 50 Teilnehmenden gefragt. Selbstbewusst habe ich geantwortet: „Mit 29 Minuten und 56 Sekunden.“ Damit wäre ich in der Spitzengruppe mit geschwommen. Aber es…

Weiterlesen Die Kirche geht Baden – und hat Spaß dabei

Von Bleienten und Freischwimmen

Es liegt wohl daran, dass ich gerade erst zurück aus dem Urlaub bin. Aber es fällt mir noch schwer, an etwas anderes zu denken als an Sommer, Strand, Sonnenschein. Wobei – eigentlich brauchen wir genau das am Wochenende. Wenn wir als Kirchengemeinde baden gehen. Im wörtlichen Sinne. Das „Freiwasserschwimmen“ im Groß Glienicker See steht an. Zwei…

Weiterlesen Von Bleienten und Freischwimmen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y